Möglichst ähnlich wie in der Vorsaison wollte unsere vierte Mannschaft abschneiden. Hierbei war zunächst einmal wichtig die Mannschaft vollzählig für die Spiele zusammenzubekommen. Mannschaftsleiter und Vereinschef Jörg Gräber hatte wieder alle Hände voll zu tun. Dass das Team nun auch noch einen Gegner mehr in der Liga bekam machte die Sache nicht einfacher. Zudem kamen neue Mannschaften aus Lunzenau und Hainichen 4 in die Liga. Das bedeutete etwas längere Anfahrtswege und für die arbeitenden bzw. sich in Ausbildung befundenen Spieler die Sache erschwerten. Am Ende sprang ein guter Mittelfeldplatz heraus.

Peter Peschke gehörte mit zu den stärkeren Spielern der Liga und blickt auf eine positive Einzelbilanz zurück.

Sören Schwatlo war der Pendler der Mannschaft. Gehörte er hier zu einer wichtigen Stütze des Teams, war der Schritt zur 3. Mannschaft manchmal noch zu groß. Im oberen Paarkreuz landete er am Ende auf Platz 4.

Peter Merkel war der Dauerbrenner an Einsätzen in der Vierten. Besonders in der Rückrunde konnte er viele Spiele klar gewinnen.

Matthias Günther merkt man die fehlende Punktspielpraxis an. Dennoch gab er sein bestes für die Mannschaft. Jedoch gingen einige Spiele im 5. Satz unglücklich verloren. Dafür konnte er in den Doppelspielen oft manchen Punkt der Mannschaft sichern.

Mannschaftsleiter Jörg Gräber konnte nicht mehr so ganz an die Leistungen aus der Vorsaison anknüpfen, was auch an seiner Bereitschaft lag anderen Spielern die Möglichkeit zum Spielen zu geben.

Robby Hänel zeigte bei seinem Einsatz gegen Rochlitz 3 dass mit ihm zu rechnen ist – kein einziges Spiel ging verloren. Schade, dass es nur bei diesem einen Einsatz blieb.

Hanna Gräber holte besonders im Heimspiel gegen Zschoppelshain 4 wichtige Punkte für den knappen Heimsieg. Auch das Doppel mit Sören Schwatlo blieb ungeschlagen.

Michael Stöber wusste auch mit seiner Spielweise im Heimspiel gegen Zschoppelshain 4 zu überzeugen. Schade dass auch er nur 2 Einsätze in der Saison hatte.

Jasmin Klose zeigte im Heimspiel gegen Zschoppelshain 4 ebenso ihre beste Saisonleistung und konnte zwei Einzel gewinnen.

Für Nachwuchsspieler Niclas Reichenberger war der Sprung in den Erwachsenenbereich noch zu hoch. Dennoch gab er sein bestes. Fehlendes Training spiegelten sich auch in seiner Leistung wider.

Fabian Schüller konnte an zwei Spielen teilnehmen und immerhin sein Doppel mit Markus Schiffel gewinnen. Auch ihm merkte man das fehlende Training an.

Platz Mannschaft Spiele Punkte
1 Döbelner SV Vorwärts 5 174 :78
30 :6
2 TV Hermsdorf 1897 3 170 :82 29 :7
3 SV Fortsch. Lunzenau 152 :100 26 :10
4 SG Zschoppelshain 4 154 :98 24 :12
5 TTC Waldheim 4 155 :97 22 :14
6 SV Motor Hainichen 4 117 :135 18 :18
7 SV Leisnig 90 4 126 :126 16 :20
8 Döbelner SV Vorwärts 6 76 :176 7 :29
9 SV Fortsch. Lunzenau 2 91 :161 6 :30
10 BSC Motor Rochlitz 3 45 :207 2 :34
Zum Seitenanfang