Pokal

Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze. So war der Auftakt in die neue Saison für unsere erste Mannschaft doch kein Zuckerschlecken. Bereits in der Auftaktpartie gegen den wohl härtesten Konkurrenten aus Rochsburg 2 musste man sich denkbar knapp mit 3:4 geschlagen geben. Dies sollte auch der einzige Ausrutscher bleiben. Die Spiele gegen Penig 3 und Zschoppelshain 3 konnten jeweils mit 4:0 gewonnen werden. Dennoch bedeutete dies das Aus in der ersten Runde.

Liga-Betrieb

Mit neuem Schwung wollte die erste Mannschaft in die neue Saison gehen und möglichst besser als zuletzt mit Platz 7 abschneiden. Zudem kamen mit Penig 2 und Mühlau wieder neue starke Gegner in die Liga. Doch es sollte in diesem Jahr für Mannschaftsleiter Kai Peschke noch schwieriger werden, ein echtes Mannschaftsgefüge zu erstellen. Wichtige Spieler des Teams waren entweder arbeitstechnisch oder anderweitig verhindert und so musste oft auf Ersatzspieler zurückgegriffen werden. Nach der Hinrunde betrug der Abstand zu den Abstiegsplätzen zwar 7 Punkte. Ausruhen durfte sich die Mannschaft aber dennoch nicht, da eine extreme leistungsdichte in der Liga herrschte. Am Ende wurde es wieder der 7. Platz. Das war aber vornehmlich Kai Peschke und Tobias Holm zu verdanken, die mit 17 bzw. 16 Einsätzen dem Team Kontinuität verschafften und auch mit entsprechenden Leistungen glänzten.

Dass Tobias Busch in einer Saison an nur 4 Spielen teilnahm, verstand so mancher im Verein nicht. Wenn er dabei war, wusste die Mannschaft genau, dass sie wichtige Punkte von ihm erwarten kann. Bei seinem Fehlen wurde die Not umso größer, da sich dadurch natürlich auch die gesamte Aufstellung verschiebt. Auch die Doppelpaarungen mussten dann anders gestaltet werden. Vielleicht klappt es im nächsten Spieljahr wieder öfter.

Mannschaftsleiter Kai Peschke kann einem nur leidtun, in diesem Team die Fäden zu ziehen. Kurzfristige Spielabsagen seiner Mannschaftsmitglieder sorgten nicht immer für ein gutes Mannschaftsklima. An seiner eigenen Leistung machte sich dies nur bedingt bemerkbar, wodurch er sich wieder als Aushängeschild des Waldheimer Tischtennissports darstellte. Besonders stark wurden die Doppel abgeschlossen. Lediglich 4 Niederlagen musste er einstecken.

Robert Stemberg konnte leider nur die Hälfte der Spiele der Saison bestreiten, da er oftmals arbeitstechnisch verhindert war. Mit ihm ist die Truppe immer schlagkräftig. Sein Doppel mit Kai Peschke blieb in dieser Saison ungeschlagen.

Holm Tobias blieb trotz seiner vorübergehenden Meldung in der zweiten Mannschaft, wichtiger Bestandteil der 1. Mannschaft. Er war neben Kai Peschke der verlässlichste Spieler was die Einsätze betrifft. Auch seine Leistung stabilisierte sich wieder, was die ausgeglichene Bilanz im unteren Paarkreuz widerspiegelt.

Michael Mauerer hatte einen schweren Stand in der Liga, da seine Leistung oftmals einfach nicht reichte, was bei ihm zu Motivationsschwankungen führte. Er gab dennoch sein Bestes, ist aber zur Rückrunde dann wieder in die zweite Mannschaft gerückt.

Tom Adamitschka konnte für das Team wichtige Punkte beim knappen 8:6 Heimsieg gegen Erlau sichern. Falkenau in der Rückrunde war dann auch für ihn noch eine Nummer zu groß.

Christian Hellmuth konnte bei den wichtigen Auswärtssiegen in Mulda und Langenstriegis Punkte beisteuern.

Matthias Wolf kam am Ende der Hinrunde in den Verein. Dass er schon höherklassig in der Vergangenheit spielte, zeigte sich noch nicht ganz, da ihm das fehlende Training noch anzumerken war. Dennoch mauserte er sich von der dritten Mannschaft zu einem Spieler der zweiten Mannschaft und konnte auch einige Einsätze in der 1. Mannschaft verbuchen.

Martin Stemberg konnte bei seinem Einsatz leider keine Punkte dem Team beisteuern.

 

Platz
Mannschaft Spiele Punkte
1 SV Mulda 1879 150 :102 27 :9
2 TSV 1888 Falkenau 149 :103 26 :10
3 SV Rochsburg 03 144 :108 26 :10
4 SV Oberschöna 1902 136 :116 20 :16
5 TSV Penig 2 139 :113 19 :17
6 SG Zschoppelshain 139 :113 19 :17
7 TTC Waldheim 113 :139 15 :21
8 Langenstriegiser SV 2 122 :130 14 :22
9 TTC Mühlau 96 :156 8 :28
10 TSV Erlau 72 :180 6 :30
Zum Seitenanfang